
So steht es im Handelsregister über uns:
Gegenstand unseres Unternehmens ist die technologische Entwicklung und Vermarktung von langlebigen, konsumorientierten technischen Gebrauchsgütern für Bildung und Freizeit. Insbesondere handelt es sich dabei um technisches Spielzeug für Kinder und Erwachsene sowie physikalische Experimente für die Lehre.
Die Idee 2018
Coole Technik für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Für MINT-Fächer begeistern. EdTech werden.
Unsere Story
Datum | Ereignis |
---|---|
2018 | Die Idee nimmt Gestalt an: Wir entwickeln eine Experimentalplattform für Wasserraketen – den Water-Rocket-Explorer, der später „Little Bear“ heißt. |
03/2018 | Im März beginnt für uns die WIPANO-Patentförderung durch das Forschungszentrum Jülich. |
04/2018 | Im April gründen wir die Scholz & Gallus GmbH. |
03/2019 | Im März erhalten wir unser erstes Geschmacksmuster (Nr. 006610010-0001). |
04/2019 | Im April starten wir erste Schulversuche an Berliner Gymnasien und sichern uns gleichzeitig den GründungsBONUS der Investitionsbank Berlin. |
06/2019 | Im Juni wird unser erstes Patent erteilt (DE102018116571B3). |
11/2019 | Im November liefern wir erstmals unsere Produkte an einen großen deutschen Lehrmittelvertrieb. |
05/2020 | Im Mai geht unser eigener Online-Shop an den Start. |
09/2020 | Im September organisieren wir eine Marketing-Aktion im Berliner Einzelhandel. |
10/2020 | Im Oktober starten wir die Patentanmeldung in den USA. |
07/2021 | Im Juli entwickeln wir ein eigenes CAM-Verfahren, mit dem wir Schaumstoffe präzise fräsen. |
11/2021 | Im November entstehen Prototypen für eine neue Produktidee. |
08/2022 | Im August sichern wir uns einen Transferbonus mit dem Institut für Luft- und Raumfahrt der TU Berlin. |
11/2022 | Im November folgt das US-Patent (U. S. Pat. No. 11,484,809). |
05/2023 | Im Mai bringen wir den Water-Rocket-Explorer für Team-Events heraus, und zeitgleich erscheint ein Artikel in der FlugModell (Ausgabe 07+08/2023). |
2023 | Dieses Jahr steht außerdem für testen, verbessern, netzwerken und verkaufen. Wir entwickeln zudem Modifikationen für den schrägen Start von Wasserraketen. |
2024 | Wir passen unseren Starter an die neue EU-Flaschennorm an und entwickeln eine numerische Flugsimulation für Wasserraketen mit Python. |